Eckdaten
Dauer:6 Stunden
Teilnehmeranzahl:Idealerweise 10 – 12 Personen
Methoden:Impulsvorträge, Typenbestimmung, Gruppengespräche, praktische Übungen
Seminarmaterial
Von Kerngesund bereitgestellt:
Laptop, Beamer
Matten, Igelbälle & Entspannungsmusik
Vor Ort benötigt
geeigneter, ruhiger Raum mit ausreichend Platz
Tisch, Stühle,freie Wand/Beamerleinwand
Inhalte
Zunächst wird die Physiologie unseres natürlichen Schlafes erklärt. Alles von Schlafphasen über Schlafbedarf und den verschiedenen Schlaftypen. Hier dienen wissenschaftlich fundierte Zusammenhänge als Grundlage des Vortrags.
In dieser Phase der Definition werden die Teilnehmer auch den eigenen Schlaftyp herausfinden und die eigenen Stellschrauben ihres Schlafes zu deuten lernen. Ebenso werden Indikatoren erschlossen, die auf eine Schlafstörung hindeuten können. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass man selbst an einer Schlafstörung leiden könnte?
Anschließend wird Anhand praktischer Atem- & Meditationsübung das gelernte angewand und gezeigt wie eine gezielte Stressreduktion des Körpers möglich ist. Eine ideale Möglichkeit zum Abschalten.
Bereits tausende Menschen haben durch unsere Analysen ihre Gesundheit verbessert und Risiken erkannt. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.







