Seminar

Seminar

Seminar

Azubi-Tag: Kommunikation

Azubi-Tag: Kommunikation

Eckdaten

  • Dauer: 6 Stunden (Seminartag inkl. Pausen)

  • Teilnehmer: 10 – 12 Personen (optimal)

  • Benötigt: Raum mit Bestuhlung, Stromzugang, Flipchart und Freiraum für Gruppenübungen

Vorteile
  • Speziell auf die Lebenswelt von Auszubildenden zugeschnitten

  • Verbindung von Kommunikation und Gesundheit (Stressprävention)

  • Stärkung des Teamgeists unter den Azubis

  • Praktisches Erleben durch interaktive Spiele

  • Konkretes Training für schwierige Gesprächssituationen (Chef, Kunde, Kollegen)

  • Erlernen der Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation

Kostenübernahme durch Krankenkasse

Möglich

Durchführung
Wie läuft das ab?

Dieser Seminartag begleitet Ihre Auszubildenden über 6 Stunden intensiv durch die Welt der Kommunikation. Nach einer Begrüßung starten wir mit einem Impulsvortrag, der den Zusammenhang zwischen Kommunikation und eigener Gesundheit herstellt und Methoden der gewaltfreien sowie gewaltpräventiven Kommunikation einführt.

Der Tag ist stark praxisorientiert: Ein Highlight ist das Teamspiel „Turmbau“, das komplett ohne Worte stattfinden muss, um nonverbale Dynamiken sichtbar zu machen. Nach der Mittagspause vertiefen wir das Gelernte durch konkrete Rollenspiele. Hierbei werden typische Alltagssituationen simuliert – vom Konflikt mit dem Vorgesetzten über Unstimmigkeiten im Team bis hin zu herausfordernden Kundengesprächen.

Was erarbeiten wir?

Wir erarbeiten gemeinsam den „Prozess der gewaltfreien Kommunikation“. Die Auszubildenden lernen, eigene Bedürfnisse wahrzunehmen und diese professionell zu artikulieren. Wir analysieren, wie Missverständnisse entstehen und wie man in hierarchischen Strukturen (z. B. gegenüber Ausbildern) respektvoll, aber klar kommuniziert. Die Reflexionsrunden nach den Spielen helfen dabei, das eigene Verhalten in der Gruppe zu verstehen.

Was bringt mir das?

Für die Auszubildenden bedeutet dieser Tag mehr Sicherheit im Berufsalltag. Sie erhalten einen Werkzeugkoffer, um Konflikte nicht als Bedrohung, sondern als lösbare Aufgabe zu sehen. Der Transfer in den Alltag steht im Mittelpunkt: Die Teilnehmer gehen mit dem Wissen nach Hause, wie sie Kritik annehmen, schwierige Themen ansprechen und sich im Team gesund positionieren können.

Background
Background

Gesundheit fördern

Gesundheit fördern

Gesundheit fördern

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Teams

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Teams

Bereits tausende Menschen haben durch unsere Analysen ihre Gesundheit verbessert und Risiken erkannt. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen & Antworten

1. Können Kosten von den Krankenkassen übernommen werden?

Als qualifizierter und geprüfter Partner der Krankenkassen können so gut wie alle Angebote in Kooperation durchgeführt werden. Dadurch wird Ihnen ein Teil der finanziellen Last genommen & Sie können sich auf den Mehrwert für Ihre Mitarbeiter konzentrieren.

2. Wieviel Zeit braucht Ihr pro Screening?

3. Wieviel Vorlauf braucht Ihr?

4. Was sind die Inhalte des Achtsamkeitsseminars?

5. Bringt ihr Materialien mit?

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen & Antworten

1. Können Kosten von den Krankenkassen übernommen werden?

Als qualifizierter und geprüfter Partner der Krankenkassen können so gut wie alle Angebote in Kooperation durchgeführt werden. Dadurch wird Ihnen ein Teil der finanziellen Last genommen & Sie können sich auf den Mehrwert für Ihre Mitarbeiter konzentrieren.

2. Wieviel Zeit braucht Ihr pro Screening?

3. Wieviel Vorlauf braucht Ihr?

4. Was sind die Inhalte des Achtsamkeitsseminars?

5. Bringt ihr Materialien mit?

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen & Antworten

1. Können Kosten von den Krankenkassen übernommen werden?

Als qualifizierter und geprüfter Partner der Krankenkassen können so gut wie alle Angebote in Kooperation durchgeführt werden. Dadurch wird Ihnen ein Teil der finanziellen Last genommen & Sie können sich auf den Mehrwert für Ihre Mitarbeiter konzentrieren.

2. Wieviel Zeit braucht Ihr pro Screening?

3. Wieviel Vorlauf braucht Ihr?

4. Was sind die Inhalte des Achtsamkeitsseminars?

5. Bringt ihr Materialien mit?

Logo

Kerngesund ist Ihr Partner für modernes Gesundheitsmanagement. Wir verbinden innovative Diagnostik mit praxisnahen Workshops, um Mitarbeiter nachhaltig zu stärken. Agil, kompetent und persönlich – für ein vitales Unternehmen.

Social Icon

Get in Touch

Email

info@kerngesund.team

Mobil

+49 160 2258661

Bürostunden:

Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr

Gesundheit seit 2019

©Kerngesund. All rights reserved.

Logo

Kerngesund ist Ihr Partner für modernes Gesundheitsmanagement. Wir verbinden innovative Diagnostik mit praxisnahen Workshops, um Mitarbeiter nachhaltig zu stärken. Agil, kompetent und persönlich – für ein vitales Unternehmen.

Social Icon

Get in Touch

Email

info@kerngesund.team

Mobil

+49 160 2258661

Bürostunden:

Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr

Gesundheit seit 2019

©Kerngesund. All rights reserved.

Logo

Kerngesund ist Ihr Partner für modernes Gesundheitsmanagement. Wir verbinden innovative Diagnostik mit praxisnahen Workshops, um Mitarbeiter nachhaltig zu stärken. Agil, kompetent und persönlich – für ein vitales Unternehmen.

Social Icon

Get in Touch

Email

info@kerngesund.team

Mobil

+49 160 2258661

Bürostunden:

Mo. - Fr. 8 - 17 Uhr

Gesundheit seit 2019

©Kerngesund. All rights reserved.