Eckdaten
Dauer:20 Minuten/Person
Benötigt:Raum mit ausreichend Privatsphäre
Vorteile
Reduzierung des Risikos von Verletzungen
Verbesserung der Körperhaltung
Reduzierung von Schmerzen im Rücken und Nacken
Verbesserung der Beweglichkeit des Rückens
Kostenübernahme durch Krankenkasse
Möglich
Risiken
Sie finden heraus, wieso sie „Rücken“ haben.
Durchführung
Wie läuft das ab?
Eine Messung dauert 20 Minuten und wird von einem unserer Therapeuten durchgeführt und ausgewertet. Nach der Einstellung der Größe wird ein oberkörperfreier Scan des Rückens vorgenommen, der nur wenige Augenblicke in Anspruch nimmt. Im Anschluss erfolgt ein Gespräch mit unserem Therapeuten, der eine individuelle Auswertung der Ergebnisse vornimmt und eine Diagnose erstellt.
Jeder unserer Kunden erhält zudem einen grafischen DIN-A4 Ausdruck der Messdaten, um diese mit späteren Messungen zu vergleichen oder an den behandelnden Arzt, Orthopäden oder Physiotherapeuten weiterzureichen.
Was finden wir heraus?
Unsere Therapeuten nehmen eine individuelle Auswertung der Ergebnisse vor, um muskuläre oder skoliotische Fehlhaltungen und/oder einen Beckenschiefstand zu analysieren.
Der Bezug zu Arbeitsabläufen und allgemeinen Alltagsbewegungen wird hergestellt, um konkrete Handlungsempfehlungen auszusprechen. Ziel ist es, die Schwachstellen Ihres Körpers herauszustellen und Ihnen eine bessere Körperwahrnehmung zu vermitteln.
Was bringt mir das?
Ihre individuelle Haltungsauswertung und Handlungsempfehlungen geben Ihnen die Chance, Ihren Körper aus einer anderen Sicht kennenzulernen.
Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, durch eine genaue Analyse Haltungsfehlern vorzubeugen und Ihre Wirbelsäulengesundheit und -stabilität zu optimieren.
Bereits tausende Menschen haben durch unsere Analysen ihre Gesundheit verbessert und Risiken erkannt. Profitieren auch Sie von unserer Erfahrung.








